Bei der gezeigten Aufstiegshilfe handelt es sich um einen Prototyp, der uns ermöglicht, die Geometrie und die genaue Position der Bauteile zu testen. Es fehlt die Verkleidung und der Leinenschutz.
E-WALK
Der aktuelle Status
Servus liebe Interessierte am E-Aufstieg,
wie viele von euch schon wissen, hat der DHV am 07.10.2021 bekanntgegeben, dass der E-Aufstieg, so wie ursprünglich gedacht, nicht realisierbar ist. Das damalige Erprobungsprogramm wurde zusammen mit Vertretern des LBA und BMVI für beendet erklärt. Das offizielle Statement findet ihr auf der DHV Seite unter folgendem Link:
https://www.dhv.de/piloteninfos/ausbildung/e-aufstieg-gleitschirm-und-drachen/https://www.dhv.de/newsdetails/article/erprobungsprogramm-e-aufstieg/
Damit haben sich einige Rahmenbedingungen für das Projekt verändert- nicht nur für skywalk, sondern auch für alle interessierten Piloten:
- Die Zulassung des Systems muss als Ultraleichtes Luftfahrzeug erfolgen.
- Der UL-Schein (Rucksackmotor) ist somit verpflichtend. Wenn man bereits den Gleitschirm-Schein hat, gibt es jedoch Erleichterungen bei der Ausbildung.
- Generell gilt ein Flugplatzzwang. Wobei hier die Möglichkeit besteht, E-Aufstiegs-ULs, wie z.B. dem E-WALK, eine Starterlaubnis auf Windenschleppgeländen zu gewähren. Der DHV hat hierfür seine Unterstützung zugesichert.
Das E-WALK System ist so weit entwickelt, dass wir mit der Testphase in die nächste Runde gehen und den Pilotenkreis entsprechend erweitern. Ab Mai 2022 stehen hierzu weitere Antriebseinheiten zur Verfügung.
Wir danken euch vielmals für die zahlreiche Teilnahme an der Umfrage, die am 28.02.2022 beendet wurde. Es interessiert uns sehr, was ihr von den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen haltet. Und haben uns über euer Feedback gefreut. Sobald es Neuigkeiten zum Thema E-WALK gibt, erfahrt ihr es in unserem Newsletter.
Vielen Dank für eure Teilnahme!



Systeme im Vergleich
Bei der gezeigten Aufstiegshilfe handelt es sich um einen Prototyp, der uns ermöglicht, die Geometrie und die genaue Position der Bauteile zu testen. Es fehlt die Verkleidung und der Leinenschutz.
Hinweise zur von der Einwilligung zum Newsletter-Empfang umfassenden Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinem Widerrufsrecht erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung